Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles  2023


Jugendhauptversammlung

Wurde wegen zu geringer Teilnehmerzahl mit der Generalversammlung zusammengelegt.

Es wurde der Bericht über das vergangene Jahr vorgetragen. Die Termine für dieses Jahr wurden zu diesem Zeitpunkt noch nicht genannt.

 

Generalversammlung

Auch hier wurden Berichte aus dem letzen Jahr vorgetragen.

Sieger der Schützenschnur bzw. Eichel für 2022:

Udo Paulmann, Willi Pengel, Jessica Höller-Sötemann, Bedrije Bajrami, Monika Banaschik.

Sieger der Wanderpokale für 2022:

  • Willi Pengel (König der Könige)
  • Brigitte Latzko (Damenpokal)
  • Jessica Höller-Sötemann (Kalksandstein-Pokal)
  • Lars Lemme (Schützenklasse)
  • Matthias Briese (Altersklasse)
  • Udo Paulmann (Seniorenklasse)
  • Dirk Puttnat (AVB-Pokal)

Auszeichnungen / Beförderungen:

Auszeichnungen für langjährige Mitglieder in der Gilde werden durch ein Vertreter des Kreisschützenverbandes Uelzen e.V. dieses Jahr beim Königsfrühstück durchgeführt.

Die Beförderungen wurden durch den Gildevorstand bzw. dem Offizierscorps durchgeführt.

Es waren einige Ausgezeichnete und Beförderte, die wir hier auch wieder rechtherzlich beglückwünschen wollen!

Natürlich hoffen wir, auch in Zukunft mit guten Leistungen unserer Mitglieder ein erfolgreiches Jahr 2023 durchführen zu können.

In diesem Sinne allen Mitgliedern GUT SCHUSS.


Maischießen

Unser Maischießen findet traditionell immer am 1. Mai (Maifeiertag) statt.

An diesem Tag haben wir das Schnurschießen, wobei es darauf ankommt, dass unsere Schützenmitglieder mit 5 Schuss KK mindestens 47 Ringe zu ereichen haben. (Die Bedingungen werden vor Ort bekannt gegeben.)

Sollte das Mitglied 47 oder mehr Ringe erreichen, so hat er/sie es geschafft, und bekommt im darauffolgendem Jahr bei der Generalversammlung eine Schnur für die Uniform bzw. eine Eichel für eine schon vorhande Schnur überreicht.

Solange bleibt das Ergebnis geheim.


Sommerfest der Gilde

Aufgrund unseres großen Jubiläums im nächsten Jahr wurde entschieden, dass wir dieses Jahr kein Schützenfest im üblichen Sinne durchführen.

Statt dessen findet am 12. August ein internes Sommerfest für alle Schützenmitglieder unserer Gilde statt.

Mehr Information wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Kreiskönigsschießen

Auch in diesem Jahr haben wir beim Kreiskönigsschießen teilgenommen. Weitere Informationen, aber auch die Ergebnisse erfahren wir erst am abend des Kreiskönigstages, welcher am 09. September stattfindet. Bis dahin müssen wir uns noch ein wenig gedulden.


Herbstschießen

Im Oktober haben wir wieder unser Herbstschießen.

Hierbei wird um Wanderpokale und König der Könige geschossen. Die Bekanntgabe der Sieger wird aber erst im nächsten Jahr bei unserer Generalversammlung durchgeführt, solange bleibt das Ergebnis geheim.

Auch haben wir an diesem Tag ein Tag der offenen Tür. Hier kann jeder, der sich für den Schießsport interessiert, zu uns kommen und sich informieren. Die Praxis ist selbsverständlich auch sehr wichtig, darum gehören die Probeschüsse dazu, natürlich unter fachkundige Aufsicht.

Also, bis Sonntag, 08.10.2023, ab 14:00 Uhr.


Weihnachtsschießen unserer Schießgruppen

Die Schießgruppe der Schützen möchte wieder im Dezember ein Weihnachtsschießen mit der Schießgruppe der Rotkehlchen durchführen.

Auch die Jugendschießgruppe wird dieses Jahr wieder ein eigenes Weihnachtsschießen durchführen.

Voraussetzung hierbei ist eine gute Teilnehmerzahl der Schützenjugend.


Vorankündigungen

Der Kreisjugendtag findet dieses Jahr am 27. August in Oldenstadt statt.

Die Schützengilde Wellendorf von 1924 e.V. feiert nächtes Jahr ihr 100jähriges Jubiläum.

Weitere Informationen folgen rechtzeitig.


 
Sie sind der Besucherzähler Homepage Besucher seit dem 01.08.2013